IT Trends 2022: Auf diese Technologien setzen Unternehmen für die Zukunft Teil 2
1. Green IT Unter dem Begriff versteht man das Konzept, den weltweit zunehmenden Energiebedarf durch digitale Geräte mit einem Fokus auf umweltfreundliche und energieeffiziente Lösungen unter
IT Trends 2022: Auf diese Technologien setzen Unternehmen für die Zukunft Teil 1
1. Hohe Nachfrage nach Cloud-Lösungen Seit Pandemiebeginn ist die Cloud-Nutzung in Unternehmen stark gestiegen. Ohne Cloud-Dienste, Tools und Apps wäre es nur sehr schwer geworden, Mitarbeiter
Ratgeber: Mit effizienten IT-Lifecyclemanagement Kosten und Aufwand reduzieren
Viele kennen das: Im Büro werden teilweise noch veraltete Computer genutzt und niemand kümmert sich um neue und modernere Geräte. Je größer ein Unternehmen ist, desto schwieriger
IT Trends 2022: Auf diese Technologien setzen Unternehmen für die Zukunft Teil 2
1. Green IT Unter dem Begriff versteht man das Konzept, den weltweit zunehmenden Energiebedarf durch digitale Geräte mit einem Fokus auf umweltfreundliche und energieeffiziente Lösungen unter
IT Trends 2022: Auf diese Technologien setzen Unternehmen für die Zukunft Teil 1
1. Hohe Nachfrage nach Cloud-Lösungen Seit Pandemiebeginn ist die Cloud-Nutzung in Unternehmen stark gestiegen. Ohne Cloud-Dienste, Tools und Apps wäre es nur sehr schwer geworden, Mitarbeiter
Ratgeber: Mit effizienten IT-Lifecyclemanagement Kosten und Aufwand reduzieren
Viele kennen das: Im Büro werden teilweise noch veraltete Computer genutzt und niemand kümmert sich um neue und modernere Geräte. Je größer ein Unternehmen ist, desto schwieriger
IT Trends 2022: Auf diese Technologien setzen Unternehmen für die Zukunft Teil 2
1. Green IT Unter dem Begriff versteht man das Konzept, den weltweit zunehmenden Energiebedarf durch digitale Geräte mit einem Fokus auf umweltfreundliche und energieeffiziente Lösungen unter
IT Trends 2022: Auf diese Technologien setzen Unternehmen für die Zukunft Teil 1
1. Hohe Nachfrage nach Cloud-Lösungen Seit Pandemiebeginn ist die Cloud-Nutzung in Unternehmen stark gestiegen. Ohne Cloud-Dienste, Tools und Apps wäre es nur sehr schwer geworden, Mitarbeiter
Ratgeber: Mit effizienten IT-Lifecyclemanagement Kosten und Aufwand reduzieren
Viele kennen das: Im Büro werden teilweise noch veraltete Computer genutzt und niemand kümmert sich um neue und modernere Geräte. Je größer ein Unternehmen ist, desto schwieriger
5 Tipps: IT-Ausschreibungen richtig gestalten
Öffentliche Auftraggeber unterliegen grundsätzlich einer Ausschreibungspflicht. Bei Vergabe von IT-Dienstleistungen müssen öffentliche Auftraggeber (und auch freihändige
Green IT: Nachhaltige IT als Beitrag zum Umweltschutz
Green IT: Nachhaltige IT als Beitrag zum Umweltschutz Was ist eigentlich Green IT genau? Dadurch dass
Neue Preise ab März 2022 für Microsoft 365
Wir möchten Sie heute darüber informieren, dass Microsoft zum 1. März 2022 weltweit für sechs seiner
CosH mit Qualitätssiegel der DIN EN ISO 9001:2015 ausgezeichnet
CosH mit dem Qualitätssiegel der DIN EN ISO 9001:2015 ausgezeichnet Höchste Qualitätsstandards für unseren Service
Achtung: Bundesamt warnt vor massiver und gefährlicher IT-Sicherheitslücke „Log4j“
Achtung: Bundesamt warnt vor massiver und gefährlicher IT-Sicherheitslücke "Log4j" Sehr geehrte Damen und Herren, am
Hornetsecurity: Der ultimative All-In-One Schutz für Microsoft 365
Mit 365 Total Protection Backup von Hornetsecurity erhalten Sie den vollumfassenden Schutz zu den Cloud-Diensten von Microsoft
5 Tipps: IT-Ausschreibungen richtig gestalten
Öffentliche Auftraggeber unterliegen grundsätzlich einer Ausschreibungspflicht. Bei Vergabe von IT-Dienstleistungen müssen öffentliche Auftraggeber (und auch freihändige
Green IT: Nachhaltige IT als Beitrag zum Umweltschutz
Green IT: Nachhaltige IT als Beitrag zum Umweltschutz Was ist eigentlich Green IT genau? Dadurch dass
Neue Preise ab März 2022 für Microsoft 365
Wir möchten Sie heute darüber informieren, dass Microsoft zum 1. März 2022 weltweit für sechs seiner
CosH mit Qualitätssiegel der DIN EN ISO 9001:2015 ausgezeichnet
CosH mit dem Qualitätssiegel der DIN EN ISO 9001:2015 ausgezeichnet Höchste Qualitätsstandards für unseren Service
Achtung: Bundesamt warnt vor massiver und gefährlicher IT-Sicherheitslücke „Log4j“
Achtung: Bundesamt warnt vor massiver und gefährlicher IT-Sicherheitslücke "Log4j" Sehr geehrte Damen und Herren, am
Hornetsecurity: Der ultimative All-In-One Schutz für Microsoft 365
Mit 365 Total Protection Backup von Hornetsecurity erhalten Sie den vollumfassenden Schutz zu den Cloud-Diensten von Microsoft
5 Tipps: IT-Ausschreibungen richtig gestalten
Öffentliche Auftraggeber unterliegen grundsätzlich einer Ausschreibungspflicht. Bei Vergabe von IT-Dienstleistungen müssen öffentliche Auftraggeber (und auch freihändige
Green IT: Nachhaltige IT als Beitrag zum Umweltschutz
Green IT: Nachhaltige IT als Beitrag zum Umweltschutz Was ist eigentlich Green IT genau? Dadurch dass
Neue Preise ab März 2022 für Microsoft 365
Wir möchten Sie heute darüber informieren, dass Microsoft zum 1. März 2022 weltweit für sechs seiner
CosH mit Qualitätssiegel der DIN EN ISO 9001:2015 ausgezeichnet
CosH mit dem Qualitätssiegel der DIN EN ISO 9001:2015 ausgezeichnet Höchste Qualitätsstandards für unseren Service
Achtung: Bundesamt warnt vor massiver und gefährlicher IT-Sicherheitslücke „Log4j“
Achtung: Bundesamt warnt vor massiver und gefährlicher IT-Sicherheitslücke "Log4j" Sehr geehrte Damen und Herren, am
Hornetsecurity: Der ultimative All-In-One Schutz für Microsoft 365
Mit 365 Total Protection Backup von Hornetsecurity erhalten Sie den vollumfassenden Schutz zu den Cloud-Diensten von Microsoft









